Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat auch bei der Stadt Zweibrücken einen Antrag auf kurzfristig einzurichtende Fahrradstraßen gestellt
Die DUH und vor allem ihr Vorsitzender Jürgen Resch - die Feindfigur der Automobilindustrie - haben in 203 verschiedenen Städten Deutschland Anträge für kurzfristig einzurichtende Fahrradstraßen gestellt. Mit diesen Fahrradstraßen sollen die Abstandsregeln während der Corona-Krise besser einzuhalten sein.Vielerorts ist es häufig so, dass Fahrrad Fahrende die sowieso schon zu schmalen Gehwege mitbenutzen und ein Einhalten der Abstandsregeln faktisch unmöglich ist. Da aber als Auswirkung der Corona-Krise der Autoverkehr zum Teil deutlich zurückgegangen ist, ist nun mehr Platz auf den Straßen der Städte. Der soll kurzfristig dafür genutzt werden, den Radverkehr auf die Straße zu verlegen.
Zu den Städten gehören in Rheinland-Pfalz Annweiler, Frankenthal, Kaiserslautern, Koblenz, Landau, Ludwigshafen, Mainz, Neustadt, Pirmasens, Speyer, Trier, Worms und Zweibrücken. Im benachbarten Saarland zählen dazu die Städte Lebach und Saarbrücken.
Ich bin gespannt ob und wie unsere Verwaltung auf diesen Vorschlag reagieren wird. Die deutsche Umwelthilfe stellt auch eine Mustervorlage bereit, in der wir Bürger konkrete Vorschläge an unsere Stadt richten können. Ich selbst könnte mir für Zweibrücken die Verkehrsachse "Schillerstraße bis Geschwister-Scholl-Straße" gut vorstellen.
![]() |
Fahrradstraße Schillerstraße bis Geschwister-Scholl-Allee |
Als zweite Fahrradstraße gut fände ich in Ixheim die Strecke "Römerstraße - Thomas-Mann-Straße".
![]() |
Fahrradstraße Römerstraße - Thomas-Mann-Straße |
Die Strecke in Ixheim verbindet den Süden der Stadt über die Thomas-Mann-Grundschule mit Ixheim und könnte über den gerade im Bau befindlichen Kreisel Rimschweiler anbinden. Gerade diese Strecke ist derzeit für Rad fahrende Schulkinder nicht ungefährlich, müssen sie doch auf dem Schulweg zur Thomas-Mann-Schule durch vollkommen zugeparkte Straßen fahren und werden dazu noch von entgegenkommenden Fahrzeugen zur Seite gedrängt. Diese mögliche Fahrradstraße würde einen Großteil des Wohngebiets von Ixheim erschließen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen