![]() |
Quelle [´www.pd-f.de / brose-ebike´] |
Dabei ist es zunächst unerheblich, ob diese Strecke mit einem herkömmlichen Fahrrad oder mit einem Elektrorad zurückgelegt wird.Wird diese Aktivität dauerhaft aufrecht erhalten, so sinkt das Risiko, an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu sterben deutlich.
Allerdings sind die Teilnehmer der Studie mit dem eBike deutlich schneller unterwegs gewesen und sie haben mehr Höhenmeter überwunden. «Das gibt uns einen Hinweis, dass das E-Bike die Motivation steigern und Übergewichtigen wie auch älteren Menschen helfen kann, die sich mit regelmässiger Fitness ansonsten schwer tun würden», so Studienleiter Arno Schmidt-Trucksäss, Professor für Sportmedizin von der Universität Basel. «Wer regelmässig mit dem E-Bike trainiert, profitiert dauerhaft und zwar nicht nur im Hinblick auf die Fitness, sondern auch auf andere Faktoren wie Blutdruck, Fettstoffwechsel und Psyche».
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen